FDP-Kreistagsfraktion will Telekom zu Verzögerung beim Breitbandausbau befragen
Aufgrund der von der Telekom angekündigten Verzögerungen beim geförderten Breitbandausbau hat die FDP-Fraktion beantragt, das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 3. Februar 2021 zu setzen und dazu auch einen Vertreter der Telekom Deutschland GmbH einzuladen. Die Telekom hatte erklärt, dass das der Ausbau statt Ende November 2021 erst Ende Mai 2022 fertiggestellt wird. Ursprünglich sollte der Ausbau Ende 2018 erledigt sein.
„Die aktuelle Corona-Krise hat mehr als deutlich gemacht, dass schnelles Internet ein wichtiger Standortfaktor sowohl für unsere Unternehmen als auch für die Bürgerinnen und Bürger ist. Deshalb ist die erneute Verzögerung beim Glasfaserausbau im Kreisgebiet sehr ärgerlich“, erklärt Dr. Friedrich-Wilhelm Kuhlmann von der FDP-Kreistagsfraktion. Zumal die Deutsche Telekom gleichzeitig ankündigt, dass sie die Schlagzahl beim Breitbandausbau erhöhen will und insbesondere beim Ausbau der 5G-Technologie deutlich schneller unterwegs sei als ursprünglich geplant. „Wir möchten die Gründe für die Verzögerung erfahren und zudem wissen, welche Maßnahmen, die die Kreisverwaltung ergriffen hat, um die Telekom zur Einhaltung des Zeitplans zu bewegen. Dazu sollte ein Vertreter der Telekom dem Ausschuss Rede und Antwort stehen“, fordert Kuhlmann.