FDP unterstützt Ausweitung ökologischer Maßnahmen in der Gemeinde Alfter

Die Fraktion der FDP hat das Anliegen der Gemeinde, gemeindeeigene Flächen ökologisch
aufzuwerten, begrüßt. „Wir können damit einen wesentlichen Beitrag leisten zu Klimaschutz,
Schutz der Biodiversität und Attraktivität der Gemeinde“, unterstützte Albert Wulff,
sachkundiger Bürger für die FDP im Umweltausschuss, die Vorstellungen der Gemeinde.
Gleichzeitig forderte Wulff, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich in
die ökologische Aufwertung mit einbringen zu können.

Auf Antrag der FDP beschloss der
Umweltausschuss daraufhin, dass die Verwaltung einen Vorschlag erarbeitet, wie die Bürger
sich an der ökologischen Aufwertung von Flächen beteiligen könnten, z.B. durch
Patenschaften für die Anpflanzung von Bäumen und Hecken. „Das ist ein gutes Signal für
Bürgerbeteiligung an einer wichtigen Maßnahme in der Gemeinde. Die Bürgerbeteiligung
kann sich positiv auswirken, um Maßnahmen zeitnah umzusetzen“, erklärt Wulff.

Die Gemeindeverwaltung hat ca. 20 in ihrem Eigentum stehende Flächen aufgezeigt, auf
denen in einer ersten Phase ökologische Aufwertungen, z.B. durch Anpflanzung von Bäumen
möglich sind. Zum Teil können daraus Ökopunkte auf dem Gebiet der Gemeinde generiert
werden.