Geplanter Haltausfall der RB48 am Bahnhof in Roisdorf nicht akzeptabel

Friedrich-Wilhelm Kuhlmann

Die FDP-Kreistagsfraktion hat Überlegungen des Nahverkehr Rheinland (NVR), künftig den Halt der RB48 auf der Strecke zwischen Köln und Bonn am Bahnhof Roisdorf zu streichen, eine klare Absage erteilt. „Das ist für die Bürger in Alfter und Bornheim nicht akzeptabel.“ erklärte Friedrich-Wilhelm Kuhlmann, der in Alfter wohnende verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion in der Sitzung des Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises am 12.3.2019 in Siegburg. „Es ist definitiv zu wenig, wenn künftig nur noch zwei Züge je Stunde am Bahnhof in Roisdorf halten.“

„Diese Verschlechterung des Nahverkehrsangebotes ist nicht nachvollziehbar. Dies vor allem, weil die schon heute hohen Fahrgastzahlen angesichts der Entwicklungen rund um den Bahnhof in Roisdorf – u.a. neue Baugebiete und Erweiterung des Parkplatzangebotes - weiter steigen werden“, ergänzte Kuhlmann. Das Argument des NVR, durch den Haltausfall in Roisdorf könne die Fahrzeit zwischen Köln und Bonn verkürzt werden, lässt Kuhlmann nicht gelten „Lieber eine langsame Verbindung als gar keine Verbindung“ so Kuhlmann.