Konstituierung des Alfterer Gemeinderats

Am 17. November 2020 hat sich der Rat der Gemeinde Alfter unter coronabedingten Vorkehrungen konstituiert. Neben der Vereidigung des Bürgermeisters Dr. Rolf Schumacher wurden die beiden stellv. Bürgermeisterinnen Luise Wiechert (CDU) und Jeanette Schroerlücke (Die Grünen), die Ortsvorsteher*innen, ebenfalls die Ausschüsse und Gremien, sowie deren Besetzung gewählt.

Gemeinsam werden wir uns mit unserem Team der sachkundigen Bürger*innen im Rat und in den Fachausschüssen in den kommenden fünf Jahren für die Weiterentwicklung der Gemeinde Alfter einsetzen, unsere liberalen Positionen und Ideen einbringen und mehrheitsfähige Beschlüsse erarbeiten, so das Fraktionsteam.

In der konstituierenden Sitzung haben wir unseren Antrag zur Digitalisierung der Ratsarbeit eingebracht. Trotz einer Modifizierung der Verwaltung entschied sich der Rat zunächst dazu den Antrag in den neuen u.a. Ausschuss für Digitalisierung zu verweisen. „Mit dieser Entscheidung versäumt der Rat zu Beginn der Ratsperiode ein eindeutiges Signal für das Voranbringen der Digitalisierung zu senden“, so Miriam Clemens und Michael Klencz.

Mehrheitsentscheidungen sind Wesenskern der Demokratie, daher werden wir im Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Wirtschaft und Digitalisierung eine intensive inhaltliche Debatte führen und uns für eine zeitnahe Umsetzung der digitalen Ratsarbeit einsetzen, so das Fraktionsteam weiter.