Neues zukunftsfähiges Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alfter am Standort Alfter

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alfter erhält ein neues, zukunftsfähiges Gerätehaus, nebst Interimshalle für den Übergang. Der Gemeindeentwicklungsausschuss stimmt am 24.02.2021 einstimmig für ein neues Gerätehaus mit Unterkellerung.

Am Standort Alfter besteht dringender Bedarf für ein neues Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Alfter. Zur Debatte im Gemeindeentwicklungsausschuss am 24.02.2021 standen zwei Varianten: eine Lösung ohne Unterkellerung, sowie eine Lösung mit Unterkellerung, Parkmöglichkeiten für drei Fahrzeuge und größtmöglicher Lagerungsfläche.

Nach Vorstellung der beiden Varianten durch die kplan AG und der Ausführungen des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Alfter Thorsten Ohm, stand die Entscheidung der Ausschussmitglieder schnell und eindeutig fest.

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alfter leistet ehrenamtlich mit ihren Kameraden*innen 24 Stunden am Tag, 365 Tagen im Jahr für unsere Bürger*innen einen Dienst, der an Professionalität mit der Berufsfeuerwehr gleichzusetzen ist. Die zunehmende Anzahl an Einsätzen und eine stetig wachsende Gemeinde, stellt zunehmend steigende Anforderungen an unsere Freiwillige Feuerwehr. Daher bedarf es der bestmöglichen Ausrüstung, für die ausreichend Lagerplatz geschaffen werden muss.

„Am Standort Alfter besteht nach Fertigstellung des neuen Gerätehauses keine Möglichkeit einer nachträglichen Erweiterung. Die Anmietung von Lagerfläche für Schulungs- und Einsatzmaterial stellt eine Möglichkeit dar, führt jedoch zu zusätzlichem Aufwand und im Zweifel auch zu längeren Anfahrtszeiten der Einsatzkräfte, deren Freizeit aufgrund der ständigen Verfügbarkeit ohnehin knapp bemessen ist. Die Lagerungsfläche der Variante ohne Unterkellerung wäre bereits bei Neubezug vollständig ausgeschöpft. Auch an anderen Standorten der Freiwilligen Feuerwehr, so zum Beispiel in Witterschlick besteht enormer Platzmangel und dringender Handlungsbedarf. Daher sollten Neubauprojekte wie dieses, gesehen auf die Nutzungsdauer langfristig und zukunftsfähig realisiert werden. Auch wenn der Kostenaufwand hierfür eine große finanzielle Herausforderung darstellt, stimmt die FDP-Fraktion ebenfalls für die Variante mit Unterkellerung“, so Miriam Clemens Vorsitzende des Ortsverband und Fraktionsvorsitzende.