Ordentlicher Ortsparteitag 2022

Auf dem ordentlichen Ortsparteitag am Mittwoch, den 25.Mai 2022 unter der Leitung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Jörn Freynick, haben die Alfterer Liberalen ihre Vorsitzende Miriam Clemens einstimmig im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. Friedrich-W. Kuhlmann bestätigt, sowie Markus Polten bisheriger Schriftführer, als Nachfolger für David Dekorsi gewählt. Ebenfalls Michael Klencz wurde als Schatzmeister einstimmig im Amt bestätigt. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Jochen Roebers, sowie Neumitglied Marcel Turlach.
Im Fokus des Abends stand neben den Vorstandswahlen das Ergebnis der Landtagswahl. Miriam Clemens bedankte sich bei Jörn Freynick, der in Folge des Wahlergebnis den Wiedereinzug in den nordrheinwestfälischen Landtag verpasste, für die hervorragende und effiziente Zusammenarbeit in den vergangenen 5 Jahren.
„Auch wenn das Ergebnis in Alfter über dem Landesdurchschnitt liegt, kann uns dies nicht zufrieden stellen. „Von hier aus weiter“ hat für uns eine neue Dimension. Das Wahlergebnis hat viele, vielfältige und sicher alle Ebenen betreffende Gründe. Diese gilt es nun sorgfältig zu analysieren und aufzuarbeiten“, betonte Miriam Clemens.
Begrüßt wurde in der Aussprache die Ablehnung des Nachtragshaushaltes 2022 durch die FDP-Fraktion. Einstimmiger Konsens bestand darin, dass die kontinuierliche Neuverschuldung der Gemeinde Alfter die Handlungsfähigkeit künftiger Haushalte einschränke und nicht mehr mit der Frage der Generationengerechtigkeit in Einklang zu bringen sei. Die Gemeinde Alfter liegt bereits an der Spitze des Rhein-Sieg-Kreises bei der Steuerlast für Grund- und Gewerbesteuer. Leitragende der Alfterer Finanz- und Haushaltspolitik seien stets die Steuerzahlenden. Es gelte weitere Steuererhöhungen zu vermeiden, dies gelinge nur durch strikte Haushaltsdisziplin und einer Überprüfung aller bereits beschlossenen Investitionsmaßnahmen.