Seniorenheim in Alfter-Ort

In der Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschsses am 26.09.2019 hat der Herr Dieter Prothe, Geschäftsführer der MEDIKO Pflege- und Gesundheitszentren GmbH, die zur Lindhorstgruppe gehört, zusammen mit dem Architekten von Hörsten das Unternehmen und die geplante Errichtung eines Seniorenheims vorgestellt und Fragen der Ausschussmitglieder beantwortet. Der Ausschuss hatte nicht zu entscheiden. Es war nur eine Information.
Für das Objekt besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan mit entsprechenden baurechtlichen Festsetzungen. Eigentümer des Gelände ist inzwischen die Lanzerath-Holding GmbH in Grafschaft-Gelsdorf, mit der die Gemeinde einen Erschließungsvertrag geschlossen hat. Auf dieser Grundlage wurde u.a. von der Lanzerath-Holding der Bürgersteig auf der südlichen Seite der Bahnhofstraße zwischen dem Eingang zum Objekt und der Kreuzung Bahnhofstraße/Kronenstraße so verbreitert bzw. hergestellt, dass er von den späteren Bewohner der Anlage auch als Weg zum Orts- und Einkaufszentrum genutzt werden kann. Initiiert wurde diese notwendige Veränderung durch einen Antrag der FDP im Rahmen der Beratungen des Bebauungsplans.
Die Suche nach einem Vorhabenträger, die in Alfter vor fünf Jahren begann, war ausgesprochen schwierig. Mehrere Vorhabenträger, darunter die Diakonie Michaelshoven, hatten leider abgesagt. Auch andere Gemeinden haben solche Schwierigkeiten, so z.B. Swisttal bei der Suche für den Träger eines Altenheims in Heimerzheim.
Nun hat die Lanzrath-Holding mit der Lindhorstgruppe einen Vertrag geschlossen. Die Lindhorst-Gruppe wird das Grundstück, auf dem das Pflegeheim errichtet werden soll, käuflich erwerben und dann dort mit Unterstützung eigener Architekten das Pflegeheim errichtet, Die MEDIKO Pflege- und Gesundheitszentren GmbH, die zur Lindhorstgruppe gehört, wird das Pflegeheim betreiben.
Da die Gemeinde nicht Eigentümer des betreffenden Grundstücks ist (und auch nie war), hat und hatte sie auf die Wahl der Betreibers des Pflegeheims keinen Einfluss.
Die MEDIKO betreibt Altenheime an 21 Standorte. So unter anderem in St. Augustin, Niederkassel-Lülsdorf und Niederkassel-Mondorf. Ein weiteres ist zurzeit in Swisttal-Heimerzheim im Bau. Die MEDIKO sieht es als großen Vorteil an, mehrere Pflegeheim zu betrieben, die relativ dicht bei einander liegen und damit personell flexibler sind.