Verbindung der Straße "Im Klostergarten" mit der Alfterer Straße erforderlich

Der Gemeindeentwicklungsausschuss hat am 14. Okober dem u.a. Antrag der FDP mit nur einer Gegenstimme zugestimmt.

Für die Beratungen des Gemeindeentwicklungsausschusses über die geplante Errichtung einer Gesamschule der Freien Christlichen Kirchen (Campus Klostergarten) am 14. Oktober hat die FDP-Fraktion folgenden Antrag eingebracht:

Der Gemeindeentwicklungsausschuss möge beschließen:

„Der Gemeindeentwicklungsausschuss bittet die Verwaltung, die Durchbindung der Straße „Im Klostergaren“ zur Alfterer Straße unverzüglich zu prüfen.“

Begründung:
Durch die Errichtung einer Gesamtschule der Freien Christlichen Kirchen ist zu erwarten, dass die ohnehin schwierige Verkehrslage in diesem Bereich sich so verschärft, dass morgens zeitweise ein Vekehrsstillstand zu befürchten ist.

Albert Wulff, Fraktionsvorsitzender der FDP-Alfter, weist darauf hin, dass dieser Antrag eine sehr deutliche Unterstützung durch die Stellungnahme des Rhein-Sieg-Kreises erfahre, die dieser im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange abgegeben habe. Auch unter Berücksichtigung des Verkehrsgutachtens vom 07.07.2017 komme der Rhein-Sieg-Kreis zu dem Ergebnis, dass wegen der zeitweisen sehr starken Auslastung der Erschließungsstrecke massive Bedenken in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Anbindungsstreckenzuges bestünden und deshalb eine Durchbindung der Straße „Im Klostergarten“ „zwingend erforderlich“ sei. Außerdem empfehle der Kreis dringend, auf der Straße im Klostergaren Haltestellen der Buslinie 633 einzurichten. Diese Linie bediene die regionale Hauptachse mit Anschluss an die ÖPNV- Verknüpfungspunkte Bonn-Duisdorf und Bornheim-Roisdorf. Aber auch für die Buslinie 633 sei „zwingend“ ein Lückenschluss der Straße „Im Klostergarten“ zur Alfterer Straße erforderlich.